Aktuelle Informationen des Deutschen Akademischen Austauschdiensts (DAAD) zum Coronavirus
Aktuelle Informationen für h_da Outgoings
Aktuelle Informationen für h_da Incomings
Hier finden Sie einen interessanten Beitrag vom BR zum Thema „Auslandsstudium vertagt: Erasmus Studierende in der Warteschleife“.
Lohnt sich ein Auslandsaufenthalt trotz Corona? Hören Sie zu diesem Thema in den Money Mates Podcast der Wirtschafswoche.
Offene Sprechstunden Erasmus: Dienstags, 9:00 Uhr - 10:00 Uhr: https://h-da-de.zoom.us/j/99902801324. Übersee: Mittwochs, 09:00 Uhr - 10:00 Uhr: https://h-da-de.zoom.us/j/95315709362 Wir schalten Sie aus dem Warteraum hinzu, sobald der Sprechstundenraum frei ist. Buchbare Sprechstunden Sie können zusätzlich Übersee-& Dieburg-Sprechstunden-Slots via Moodle buchen. |
In unserem Kurs Auslandsaufenthalte finden Sie aktuelle Meldungen, Themen und Präsentationen. Gerne können Sie auch mit uns in den Diskurs treten.
Außerdem möchten wir Sie auf den Moodle-Kurs GemEinsam vom studentischen Trainerpool hinweisen. Dort ist ein Forum eingerichtet in dem Sie sich mit anderen Studierenden zum Thema Coronapandemie und Auslandsaufenthalte austauschen können.
Das Partnerschaftsabkommen EU-UK ist nun abgeschlossen.
Förderung von Studierendenmobilitäten ins Vereinigte Königreich sind noch bis 31.03.2023 möglich, weiterhin ohne Studiengebühren.
Aber es gelten neue Visums- bzw. Einreisebestimmungen, die je nach Mobilitätsart oder Aufenthaltslänge mit Zusatzkosten verbunden sind:
Für Auslandssemester finden Sie hier weitere Informationen.
FürPraktika finden Sie hier weitere Informationen.
Auf den folgenden Seiten finden Sie Informationen zum internationalen Engagement der Hochschule Darmstadt sowie unseren Serviceangeboten für Sie.
Informationen über ein Austauschstudium an der der h_da, zu unserer Internationalen Summeruniversität, zur Erasmus International Week sowie unserem Service rund um Gastwissenschaftler an der h_da finden Sie unter Wege an die h_da.
Informationen zu Auslandsaufenthalten als Studierende/r, Lehrende/r oder nicht wissenschaftliches Personal erhalten Sie unter Wege ins Ausland.
Im Bereich Profil erhalten Sie einen Überblick über unsere Aufgaben, inklusive der verabschiedeten Strategiepapiere und der Aufgabenteilung zur Internationalisierung an der h_da. Alle Kontaktpersonen der Abteilung werden mit ihren Aufgabengebieten aufgeführt. Sie finden Informationen zu den internationalen Netzwerken und Partnern, zu unserem Gästehaus, dem jährlich stattfindenden Internationalen Tag sowie eine Wegbeschreibung zum International Office.
Informationen zum Studium oder Praktikum im Ausland finden Sie auf den Seiten Ihr Weg ins Ausland.
Auf unserer interaktiven Weltkarte finden Sie alle Partnerhochschulen der h_da.