
Sommerschulen weltweit
Viele Partnerhochschulen bieten in den Sommermonaten Kurzprogramme mit unterschiedlichen fachlichen Ausrichtungen an. Für die Kurse wird eine Teilnahmegebühr erhoben, jedoch bieten einige Partnerhochschulen der h_da Voll- oder Teilstipendien für Studierende an.
Sobald uns Sommerschulen von unseren Partnerhochschulen gemeldet werden, findest du die Informationen auf dieser Webseite. Die meisten Programme für den Sommer werden zwischen März und April ausgeschrieben.
Wenn du an einer Sommerschule teilnehmen möchtest, sind 2 Schritte erforderlich:
- registriere dich direkt beim Anbieter des Programms
- registriere dich bitte über unser MoveON-Portal und sende uns die PDF per E-Mail zu. Beachte: dieser Schritt ist auch erforderlich, wenn du dich auf den Hochschulzuschuss bewerben möchtest.
Hochschulzuschuss für Kurzaufenthalte
Die h_da bietet einen QSL-Zuschuss für Kurzaufenthalte an. Informiere dich auf der Webseite und beachte die Deadlines.
an Partnerhochschulen
International Summer School 2025 der Lucerne School of Business in der Schweiz
Programm 1: Swiss African Business Case Challenge
Allgemeine Infos: Das von der Lucerne School of Business und der African Leadership University gemeinsam veranstaltete Programm bringt Studierende aus Europa und Afrika für eine intensive akademische Erfahrung mit Schwerpunkt auf Nachhaltigkeit, Führung und Kommunikation zusammen. Die vierte Auflage des Programms hat bewiesen, dass es den Teilnehmern wertvolle Einblicke und praktische Fähigkeiten in einem internationalen Umfeld vermittelt.
Swiss African Business Case Challenge | Lucerne University of Applied Sciences and Arts
Dauer: 23.06–27.06.2025, 8:00 – 17:00
Ort: Lucerne School of Business, Schweiz
Voraussetzungen: Englisch B2
Bewerbungsprozess: kurzes Motivationsschreiben an oliver.kessler@hslu.ch und martin.gutmann@hslu.ch
Bewerbungsfrist: 15.05.2025
Teilnahmegebühr: 1000 CHF (für Gebührenbefreiung kontaktieren)
Unterkunft: 1000-1500 CHF mit Essen und Hin- und Rückreise
Programm 2: Swiss-Balkan Design Bridge
Allgemeine Infos: Dieses Sommerprogramm, das gemeinsam von der Lucerne School of Business, der Lucerne School of Social Work und der University of Zenica organisiert wird, konzentriert sich auf die Bewältigung wirtschaftlicher und sozialer Entwicklungsherausforderungen mithilfe von Design Thinking Methoden. Die Teilnehmer werden in einem interkulturellen Umfeld praktische Problemlösungen erarbeiten.
Swiss-Balkan Design Bridge - ISA Campus
Dauer: 28.06.–05.07.2025
Ort: Travnik, Bosnien und Herzegovina
Voraussetzungen: Grundkenntnisse in den Bereichen Wirtschaft, Business, lokale Entwicklung, Design Thinking
Bewerbungsprozess: kurzes Motivationsschreiben an oliver.kessler@hslu.ch und martin.gutmann@hslu.ch
Bewerbungsfrist: 30.04.2025
Teilnahmegebühr: 1000 CHF (für Gebührenbefreiung kontaktieren)
Unterkunft: 300-500 CHF
International Summer School 2025 der VIA University College in Dänemark
Allgemeine Infos: Nehmen Sie in Aarhus an einem unserer fächerübergreifenden Kurse über die 17 SDGs der Vereinten Nationen oder Unternehmertum teil, die für Studierende aller Fachrichtungen offen sind. Oder werden Sie kreativ mit Comic Creation und Toon Boom Harmony 2D-Animation in VIAs international anerkannter Animationsschule The Animation Workshop in Viborg.
https://en.via.dk/programmes/summer-school
Kurs 1: UN’s 17 Sustainable Development Goals summer schools and co-creation
Link: https://en.via.dk/programmes/summer-school/united-nations-sustainable-development-goals
Dauer: 28.07.25-22.08.25
Ort: VIA University College, Campus Aarhus C, Ceresbyen 24, 8000 Aarhus C, Denmark
Voraussetzungen:
- Mindestens 1,5 Jahre abgeschlossenes Bachelor-Studium
- Mindestens 18 Jahre alt
Bewerbungsprozess: https://en.via.dk/programmes/summer-school/how-to-apply
Bewerbungsfrist: Bis 01.04.25
Teilnahmegebühr: Studierende von Partnereinrichtungen haben Anspruch auf Erlass der Gebühren
- EU-Bürger: DKK 8,900
- Nicht-EU-Bürger: DKK 12,800
- Englisch B2-Niveau
Unterkunft: Nicht inkludiert
Kurs 2: Deep Dive into Entrepreneurship
Link: https://en.via.dk/programmes/summer-school/deep-dive-entrepreneurship
Dauer: 04.08.25-22.08.25
Ort: VIA University College, Campus Aarhus C, Ceresbyen 24, 8000 Aarhus C, Denmark.
Voraussetzungen:
- Mindestens 1 Jahr abgeschlossenes Bachelor-Studium
- Mindestens 18 Jahre alt
- Englisch B2-Niveau
Bewerbungsprozess: https://en.via.dk/programmes/summer-school/how-to-apply
Bewerbungsfrist: 01.04.25
Teilnahmegebühr: Studierende von Partnereinrichtungen haben Anspruch auf Erlass der Gebühren
- EU-Bürger: DKK 5,450
- Nicht-EU-Bürger: 9,350
Unterkunft: Nicht inkludiert
Kurs 3: Toon Boom Harmony 2D Animation
Link: https://animationworkshop.via.dk/programmes-and-courses/summer-schools/pro-summer-school-2d-animation
Dauer: 11.08.25-29.08.25
Ort: Viborg
Voraussetzungen:
- Mind. 1 Jahr abgeschlossenes Bachelor-Studium oder Arbeitserfahrung in Visual Arts
Bewerbungsprozess: https://en.via.dk/programmes/summer-school/how-to-apply
Bewerbungsfrist: Bis 01.05.25
Teilnahmegebühr: Studierende von Partnereinrichtungen haben Anspruch auf Erlass der Gebühren
- EU-Bürger: DKK 5,450
- Nicht-EU-Bürger: 9,350
Unterkunft: Nicht inkludiert
Kurs 4: Comic Tools
Link: https://animationworkshop.via.dk/programmes-and-courses/summer-schools/comic-creation-summer-school
Dauer: 11.08.25-29.08.25
Ort: Viborg
Voraussetzungen:
Bewerbungsprozess: https://en.via.dk/programmes/summer-school/how-to-apply
Bewerbungsfrist: Bis 01.05.25
Teilnahmegebühr*:
- EU-Bürger: DKK 8,500
- Nicht-EU-Bürger: DKK 15,450
*Arbeitsmaterialien nicht inkludiert.
Unterkunft: Nicht inkludiert
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an erasmus@h-da.de.
Bewerbung für den Hochschulzuschuss möglich: https://international.h-da.de/kurzaufenthalte
International Summer School 2025 der University of Eastern Finland in Kuopio / Joensuu
Verschiedene Kurse werden angeboten
• Education in Diverse Cultures (5 ECTS)
• Learning Analytics and Artificial Intelligence in Education Summer Course (5 ECTS)
• Artificial Intelligence (AI) for Computer Games (3-5 ECTS)
• Industrial Robotics and Automated Systems (5 ECTS)
• Joensuu Summer School on Optics 2025: Innovation Skills in Photonics (2 ECTS)
• Summer School: Ecology and Climate Change (5 ECTS)
• Summer Seminar of Environmental Modeling (2 ECTS)
Daten: 11-22 August 2025
Allgemeine Infos: https://www.uef.fi/en/uef-summer-school-courses ; https://www.uef.fi/en/uef-summer-school
Kosten und Voraussetzungen: https://apply.summerschool.uef.fi/courses/browse
Bewerbungsprozess: https://apply.summerschool.uef.fi/
Bewerbungsfrist: 1 February – 1 June 2025
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an erasmus@h-da.de.
Bewerbung für den Hochschulzuschuss möglich: https://international.h-da.de/kurzaufenthalte
Frankreich - École d'ingénieurs généralistes La Rochelle (EIGSI)
International Summer School 2025 an der École d'ingénieurs généralistes La Rochelle in Frankreich – Ocean & Energy
Dauer: 23.06.25 – 03.07.2025
Allgemeine Infos: Die EIGSI Summer School ist eine großartige Gelegenheit, mehr über das Meer und die natürlichen Ressourcen zu erfahren. Sie haben die Möglichkeit, hochwertige, praxisnahe Kurse mit Aktivitäten in der Natur zu kombinieren und gleichzeitig die Nähe zum Meer zu erleben.
https://www.eigsi.fr/summer-school-2024/?lang=en
Angebotene Kurse:
- Modul 1: Ocean, Atmosphere & Climate
- Modul 2: Natural Resources & the Blue Economy
- Modul 3: Mapping the Potential for Marine Renewable Energy
- Modul 4: Design Challenge
Voraussetzungen: mindestens bereits zwei Jahre eines Studiums in Naturwissenschaften oder Ingenieurwesen absolviert.
Bewerbungsprozess: Um sich anzumelden, schreiben Sie an mobility@eigsi.fr
Bewerbungsfrist: 28.03.2025
Teilnahmegebühr: 700 Euro
- Darin enthalten:
- Unterricht
- Unterkunft (nur 100m von der Schule entfernt)
- Willkommensessen
- Soziale Aktivitäten
- Ausflüge
- Nicht inbegriffen: Reise nach und von La Rochelle, Mahlzeiten
Unterkunft: in Teilnahmegebühr enthalten
Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an erasmus@h-da.de.
Bewerbung für den Hochschulzuschuss möglich: https://international.h-da.de/kurzaufenthalte
International Summer School 2025 der University of Lille in Frankreich
EMMEH 2025 Summer School
Dauer: 28.06.25-12.07.25
Allgemeine Infos: Nehmen Sie teil an der 1. Ausgabe von „Prospects & Innovation for Euro-Mediterranean & Middle East Heritage - Conservation, Restoration, Valorisation: from Concept to Action“. Unser anspruchsvolles 60-stündiges Schulungsprogramm konzentriert sich auf die klimatischen, technologischen und gesellschaftlichen Herausforderungen, denen das kulturelle Erbe in den Mittelmeerregionen Nordafrikas, des Nahen Ostens und Europas gegenübersteht.
https://www.international-academy.fr/emmeh-2025
Angebotene Kurse: Prospects & Innovation for Euro-Mediterranean & Middle East Heritage – Conservation, Restoration, Valorisation: from Concept to Action
Voraussetzungen:
- Studierende in Postgraduate-Programmen und exzellente Bachelor-Studenten im 3. Jahr oder höher
- Hervorragende akademische Ergebnisse und vertiefte Kenntnisse des kulturellen Erbes
- Englisch B2-Niveau
Bewerbungsprozess: https://www.international-academy.fr/emmeh-2025/apply/
1. Bereiten Sie folgende Unterlagen vor: Foto, Reisepass, Motivationsschreiben, Transcript of Records, Sprachzeugnisse, Lebenslauf
2. Besuchen Sie den folgenden Link: https://www.international-academy.fr/emmeh-2025/apply/
3. Füllen Sie die Online-Bewerbung aus und laden Sie die oben genannten Dokumente hoch
Bewerbungsfrist:
- Early-Bird-Frist
o Bewerber, die ein Schengen-Visum benötigen: 15.03.25
o Bewerber, die vom Schengen-Visum befreit sind: 15.04.25
Teilnahmegebühr:
- Standard: € 1,710
- Early-Bird: € 1,360
- Beide enthalten
o Abholung von Lille Bahnhof am Ankunftstag
o Unterkunft auf dem Campus
o Essen
o Lokale Transportkarte
Unterkunft: in Gebühr enthalten
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an erasmus@h-da.de.
International Summer School 2025 der Université de Technologie de Troyes (UTT) in Frankreich
UTT May-June Summer Program
Dauer: 23.05.25-28.06.25
Allgemeine Infos: Seit 2004 erleben und genießen jedes Jahr 60 Studenten dieses erfolgreiche Programm. Holen Sie das Beste aus Ihrem Sommer heraus: Seien Sie Teil der Gruppe 2025!
https://www.utt.fr/study-at-utt/may-june-summer-program
Angebotene Kurse:
- Sustainability, life cycle thinking and Industrial Ecology
- France and Europe: History, civilization and institutions
Voraussetzungen:
Bewerbungsprozess:
1. Bewerben Sie sich über das Online-Bewerbungsformular: https://utt.moveonfr.com/locallogin/582f23108b811bb056000000/eng
2. Nach der Annahme bestätigen Sie Ihre Anmeldung durch Zahlung bis zum 20.04.25
Bewerbungsfrist: Bis zum 20.04.25 (Frist für die Zahlung)
Teilnahmegebühr: 2.100 € enthält
- Abholung und Rücktransport bei Ankunft und Abreise zwischen Paris und Troyes
- Geselliger Abend
- Willkommens- und Abschiedsdinner
- Unterbringung
- Troyes City Bus Karte (30 Tage gültig)
- Von UTT organisierte Ausflüge
Unterkunft: in Gebühr enthalten
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an erasmus@h-da.de.
International Science and Technology Week of the University of Zaragoza
Dauer: 23.06.25 - 27.06.25
Allgemeine Infos: Die International Science and Technology Week der University of Zaragoza (ISTWZ) ist ein kostenloses Veranstaltungsprogramm, das ausländische Studierende der Naturwissenschaften und Technik sowie Austauschkoordinatoren einlädt, die Faculty of Science und die School of Engineering and Architecture sowie die Universität und die Stadt Zaragoza kennenzulernen. Zaragoza ist die viertgrößte Stadt Spaniens gemessen an der Einwohnerzahl und eine sichere, erschwingliche und lebendige Stadt. Die Universität von Zaragoza, die 1474 gegründet wurde, ist eine der größten Universitäten Spaniens. Laut ARWU 2016 gehört sie zu den 150-200 besten Universitäten der Welt für Naturwissenschaften und Mathematik.
https://eventos.unizar.es/131884/detail.html
Angebotene Kurse: Konferenzen zum Thema Wissenschaft und Technologie
Voraussetzungen:
- zum Zeitpunkt der Veranstaltung zwischen 18 und 25 Jahre alt
- immatrikuliert in B.Sc.- oder M.Sc.-Studiengang
- Keine offiziellen Sprachanforderungen; Englisch oder Spanisch auf B1-Niveau wird jedoch empfohlen
Bewerbungsprozess:
1. Füllen Sie das Anmeldeformular aus mit
a. Eingescannte Kopie Ihres Personalausweises oder Reisepasses
b. Immatrikulationsbescheinigung in einem B.Sc.- oder M.Sc.-Studiengang
c. Empfehlungsschreiben eines Professors oder eines Erasmus-Koordinators Ihrer Universität
d. Kurzes Video (max. 2 Minuten) oder Präsentationsschreiben auf Englisch oder Spanisch, in dem Sie erklären, warum Sie an der International Week teilnehmen möchten.
Bewerbungsfrist: Bis 11.05.25
Teilnahmegebühr: kostenlos, enthält:
- Unterkunft
- Mittagsessen von Montag bis Freitag
- Transport für alle Aktivitäten
Unterkunft: enthalten
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an erasmus@h-da.de.
International Summer School 2025 der Széchenyi István University in Ungarn
Audi Development Camp
Dauer: 07.07-14.07.2025
Allgemeine Infos: In diesem Jahr werden die Studierenden eine branchenbezogene Herausforderung von Audi Hungaria unter Berücksichtigung von ESG-Prinzipien (Environmental, Social und Governance) und -Modellen in Angriff nehmen. Die Studierenden werden in Teams arbeiten und gegeneinander antreten, um die ESG-Leistung des Unternehmens zu verbessern, wobei sie einige Merkmale von Design-Thinking-Methoden anwenden. Bei den Abschlusspräsentationen wird die Jury die Projektarbeiten bewerten. Die besten Lösungen werden prämiert!
https://audicamp.sze.hu/about-1
Voraussetzungen:
- derzeit in einem BSc- oder MSc- Studiengang eingeschrieben
- Englischkenntinisse
- Interesse an Unternehmensstrategie, verantwortungsvolle Unternehmensführung, allgemeine Wirtschaftswissenschaften
Bewerbungsprozess:
1. Registrieren unter https://admissions.sze.hu/study-study-programmes-adc-plus
2. Ameldegebühr von 15 € zahlen
3. Die besten Bewerer werden aud der Grundlage ihres Lebenslaufs zu einem Online-Interview eingeladen
Bewerbungsfrist: 14.04.2025
Teilnahmegebühr: 330 Euro enthält
- Unterkunft
- Vorlesungen
- Lernmaterialien
- Mittagessen während des Campes
- Opening und Closing Ceremony Catering
Unterkunft: auf dem Campus
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an erasmus@h-da.de.
Bewerbung für den Hochschulzuschuss möglich: https://international.h-da.de/kurzaufenthalte
Brasilien Seminars
8th edition of the Brazilian Seminars Summer program
The Brazilian Seminars developed by PUC-Rio is an interdisciplinary program meant to give a broad perspective of Brazilian issues which are currently in the global scenario.
It is aimed at students, scholars, professionals and everyone else who is interested in the opportunity to deepen their knowledge about Brazil.
The technical visits are offered to promote the encounter of the academic theory with the real life of companies and entrepreneurs located in Rio. Participants have the chance to interact with people in management positions providing significant insights about doing business in Brazil.
Portuguese language instruction, cultural and social activities will complement the Brazilian experience
Program Calendar:
Brazilian Seminars course dates: July 17 - August 1, 2025
- Portuguese language intensive course - Part I (20h): July 14-17, 2025
- Portuguese language intensive course - Part II (20h): August 4-8, 2025
- Application opens: November 4, 2024
- Early Bird application deadline: April 30, 2025
- Application deadline: May 31, 2025
https://www.puc-rio.br/ensinopesq/ccci/incoming/brazilian_seminars.html
Questions via customizedccci@puc-rio.br
Die Taylor's University bietet 2025 das folgende Programm an:
1. Taylor’s University Hospitality Management Edutourism/Summer Programme
Detaillierte Infos: https://university.taylors.edu.my/en/student-life/student-exchange-and-mobility-programmes/inbound-summer-programmes.html
Why Join This Programme?
- Gain valuable insights into global hospitality trends
- Experience immersive field trips to leading industry sectors
- Get exclusive access to top international hotel chains in Malaysia
- Network with key industry professionals for future career opportunities
Programme Details:
- Fee: USD 2,100
- Application Deadline: 15 May 2025
- Limited Spots Available – Early Registration Encouraged!
Details: https://university.taylors.edu.my/en/student-life/student-exchange-and-mobility-programmes/inbound-summer-programmes.html
Südkorea - Hanyang University
Unsere Partneruniversität Hanyang University in Seoul, Südkorea bietet im Sommer 2025 eine Sommerschule in Präsenz an, bei der du auch Credits bekommen kannst. Es ist möglich zwischen zwei Programmzeiträumen zu wählen oder sich für beide zu bewerben. Detaillierte Infos findest du auf der Webseite der Hanyang University.
Wer kann sich bewerben?
Studierende (Bachelor, Master) aller Fakultäten.
Zeiträume:
Programmzeitraum 1: 18.07.2025 – 02.08.2025
Programmzeitraum 2: 02.08.2025 – 17.08.2025
4-wöchiges Programm (PZ 1+2): 18.07.2025 – 17.08.2025
Bewerbungszeitraum: 15.12.2024 – 30.05.2025
Kosten:
Die Kursgebühren sind abhängig von den gewählten Aktivitäten bzw. der Dauer des Aufenthalts. Details findest du auf der Seite der Hanyang.
In den Kosten enthalten: Studiengebühr, 2 kostenlose Aktivitäten pro Session, Unterkunft (nur Zweibettzimmer)
Nicht enthalten: Essen, Versicherung, Flug, Visum etc.
Finanzierungshilfen:
- Early Bird Discount (67€ / Stand 05.11): wenn die Online-Bewerbung bis zum 30. April 2025 und die Zahlung bis zum 10. Mai 2025 erfolgt
- Hochschulzuschuss für Kurzaufenthalte
Credits: Wenn du dir Kurse anerkennen lassen möchtest, kontaktiere bitte die zuständige Person im Fachbereich!
Für alle Fragen zum Programm: hess@hanyang.ac.kr
Detaillierte Infos: https://hanyangsummer.com/
Südkorea - Chung-Ang University
2025 International Summer Program
This year’s program offers an immersive and hands-on experience especially in K-Entertainment and K-Contents creation — making it perfect for students passionate about Korea’s global cultural influence.
The program will be held as below:
- Session 1: June 24th (Tue) 2025 ~ July 21st(Mon) 2025
- Session 2: August 5th(Tue) 2025 ~ August 22nd(Fri) 2025
Participants will have the best chance to actively engage with K-Entertainment and K-Contents production, including content creation, behind-the-scenes cultural experiences, and field trips related to Korea’s thriving media and entertainment industries.
- Program Information: https://oia.cau.ac.kr/sub04/sub04.php (To be updated)
- ISP Video: Best Moments of CAU CAT Summer Program 2024!
Interested? send the completed form for short stays in the h_da MoveON-Portal as PDF to global.int@h-da.de
Südkorea - Soongsil University
Soongsil University offers 2 summer programmes in 2025
Session I (4 weeks)
- Period: July 28 – August 21
- Application deadline: May 31
Session II (3 weeks)
- Period: August 4 – August 21
- Application deadline: May 31
Alle Details gibt es auf der Webseite der Soongsil und in diesem Flyer.
an Nicht-Partner Institutionen
International Summer School 2025 der University of Toulouse in Frankreich
French Language and Culture
Dauer: 30.06.25-11.07.25
Allgemeine Infos: Die University of Toulouse bietet internationalen Studierenden, die ihre Französischkenntnisse und ihr Wissen über die französische Kultur vertiefen möchten, ein intensives Kurzprogramm an. Diese intensive Erfahrung ist der beste Weg, um den französischen Lebensstil zu entdecken und die zahlreichen sozialen Aktivitäten und Besichtigungen zu genießen, die in Toulouse, die neu gewählte „Beste Studentenstadt Frankreichs“.
https://en.univ-toulouse.fr/courses-all/international-short-programs
Angebotene Kurse: French language and culture
Voraussetzungen: Französischkenntnisse auf dem Niveau A2/B1/B2
Bewerbungsprozess: Anfragen an short.programs@univ-toulouse.fr
Bewerbungsfrist: Bis 15.04.25
Teilnahmegebühr: 970 € enthält
- Eröffnungssitzung mit Willkommensfrühstück
- Übernachtung für 14 Nächte
- Transportkarte
- Mittagessen auf dem Campus an den Wochentagen
- Aktivitäten und Ausflüge
- Abschieds-Cocktail
Unterkunft: in der Gebühr für den Aufenthalt zwischen dem 29.06.25 und 12.07.25 auf dem Campus enthalten
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an erasmus@h-da.de.
International Summer School 2025 der Universidad de Almeria in Spanien
Study Abroad 2025
Dauer: 30.06.25-25.07.25
Allgemeine Infos: Schauen Sie sich unser akademisches Angebot für das Study Abroad Programm an: Wirtschaft, Gesundheit, Landwirtschaft, Soziologie, Naturwissenschaften, Sprachen, usw. und schreiben Sie sich für diese Ausgabe ein! Die Sommerkurse im Ausland (1-4 Wochen Dauer) finden vom 30. Juni bis 25. Juli 2025 auf dem UAL-Campus statt. Sie werden auf Englisch und/oder Spanisch unterrichtet.
https://www.ual.es/en/estudios/study-abroad/cursos-de-verano/oferta-de-cursos-2025?idioma=en_GB
Angebotene Kurse:
- Specialisation course in special and inclusive education: international and local perspectives (EN)
- Eco-friendly potential of environmental microorganisms: Bioremdiation and biorecovery (EN/SP)
- Relación de ayuda y entrevista motivacional en el contexto sociosanitario (SP)
- Spanish Mediterranean tourism: On-site study for three sustainable models (EN/SP)
- Und mehr. Finden Sie es heraus unter: https://www.ual.es/en/estudios/study-abroad/cursos-de-verano/oferta-de-cursos-2025?idioma=en_GB
Voraussetzungen:
- Mind. 18 Jahre alt
- Für kursbezogene Voraussetzungen besuchen Sie bitte die entsprechende Seite für weitere Informationen unter: https://www.ual.es/en/estudios/study-abroad/cursos-de-verano/oferta-de-cursos-2025?idioma=en_GB
Bewerbungsprozess: Online-Anmeldung
Bewerbungsfrist:
- Frühbucherfrist: 10.04.25
- Finale Frist: 16.05.25
Teilnahmegebühr: € 700-2100 enthält
- Unterkunft
- Essen
- Firmenbesuche
- Akademische Aktivitäten
- Versicherung
- Transportkarte
- Kulturelle Aktivitäten
Unterkunft: in Gebühr enthalten
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an erasmus@h-da.de.
Bewerbung für den Hochschulzuschuss möglich: https://international.h-da.de/kurzaufenthalte
USA - Fulbright Sommerstudienprogramm in Maryland
Fulbright Sommerstudienprogramm in den USA:
„Diversity Initiative”
an der University of Maryland, College Park in Maryland
vom 22. August bis 20. September 2025
Für Bachelor-Studierende mit Migrationshintergrund.
Das vierwöchige Programm beinhaltet vier miteinander verknüpften Module zu den Themen „Intro to DEI and Cultural Awareness“, „Exploring Privileges and Microaggressions“, „Leadership“ und „Community Engagement“ und bietet den Teilnehmenden die Möglichkeit, sich intensiv mit Konzepten von Diversity, Equity, and Inclusion (DEI) auseinanderzusetzen Das akademische Programm wird ergänzt durch Exkursionen in der Metropolregion Washington, D.C. und Baltimore und im Austausch mit US-Studierenden und Lehrenden erhalten die Teilnehmenden Einblicke in die US-amerikanische Gesellschaft und Kultur.
Ausführliche Informationen zum Stipendienprogramm gibt es auf der Fulbriught- Webseite.
Deadline: 05. März 2025
Lass dich von den Erfahrungsberichten deiner Komiliton*innen inspirieren.
kontakt
Campus Darmstadt
Global Programs (non-european) & Partnerships
Ina Schnakenberg (sie/ihr)
+49.6151.533-60073
global.int@h-da.de
Büro: C23, 2.07
Campus Darmstadt
Erasmus+ Aufenthalte
Britta Bruder (sie/ihr)
+49.6151.533-67788
erasmus@h-da.de
Büro: C23, 02.07
erreichbar: Dienstag - Freitag
Campus Dieburg
Erstberatung Auslandsaufenthalte
Ramona Straten (sie/ihr)
+49.6151.533-60827
dieburg.int@h-da.de
Büro: F01, 110
Sprechstunden
Unsere aktuellen (Online-)Sprechzeiten sind hier zu finden.
Bewirb dich vor deinem Auslandssemester über das MoveON-Portal.