Ein erhöhter Garten mit Aussicht

Sommerschulen weltweit

Viele Partnerhochschulen bieten in den Sommermonaten Kurzprogramme mit unterschiedlichen fachlichen Ausrichtungen an. Für die Kurse wird eine Teilnahmegebühr erhoben, jedoch bieten einige Partnerhochschulen der h_da Voll- oder Teilstipendien für Studierende an. 

Sobald uns Sommerschulen von unseren Partnerhochschulen gemeldet werden, findest du die Informationen auf dieser Webseite. Die meisten Programme für den Sommer werden zwischen März und April ausgeschrieben. 

Wenn du an einer Sommerschule teilnehmen möchtest, sind 2 Schritte erforderlich:

  1. registriere dich direkt beim Anbieter des Programms
  2. registriere dich bitte über unser MoveON-Portal und sende uns die PDF per E-Mail zu. Beachte: dieser Schritt ist auch erforderlich, wenn du dich auf den Hochschulzuschuss bewerben möchtest. 

Hochschulzuschuss für Kurzaufenthalte

Die h_da bietet einen QSL-Zuschuss für Kurzaufenthalte an. Informiere dich auf der Webseite und beachte die Deadlines. 

an Partnerhochschulen

Frankreich - École d'ingénieurs généralistes La Rochelle (EIGSI)

International Summer School 2025 an der École d'ingénieurs généralistes La Rochelle in Frankreich – Ocean & Energy

Dauer: 23.06.25 – 03.07.2025

Allgemeine Infos: Die EIGSI Summer School ist eine großartige Gelegenheit, mehr über das Meer und die natürlichen Ressourcen zu erfahren. Sie haben die Möglichkeit, hochwertige, praxisnahe Kurse mit Aktivitäten in der Natur zu kombinieren und gleichzeitig die Nähe zum Meer zu erleben.

https://www.eigsi.fr/summer-school-2024/?lang=en

Angebotene Kurse:

  • Modul 1: Ocean, Atmosphere & Climate
  • Modul 2: Natural Resources & the Blue Economy
  • Modul 3: Mapping the Potential for Marine Renewable Energy
  • Modul 4: Design Challenge

Voraussetzungen: mindestens bereits zwei Jahre eines Studiums in Naturwissenschaften oder Ingenieurwesen absolviert.

Bewerbungsprozess: Um sich anzumelden, schreiben Sie an mobility@eigsi.fr

Bewerbungsfrist: 28.03.2025

Teilnahmegebühr: 700 Euro

  • Darin enthalten:
    • Unterricht
    • Unterkunft (nur 100m von der Schule entfernt)
    • Willkommensessen
    • Soziale Aktivitäten
    • Ausflüge
  • Nicht inbegriffen: Reise nach und von La Rochelle, Mahlzeiten

Unterkunft: in Teilnahmegebühr enthalten

Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an erasmus@h-da.de.

Bewerbung für den Hochschulzuschuss möglich: https://international.h-da.de/kurzaufenthalte

Brasilien Seminars

8th edition of the Brazilian Seminars Summer program

The Brazilian Seminars developed by PUC-Rio is an interdisciplinary program meant to give a broad perspective of Brazilian issues which are currently in the global scenario.

It is aimed at students, scholars, professionals and everyone else who is interested in the opportunity to deepen their knowledge about Brazil.

The technical visits are offered to promote the encounter of the academic theory with the real life of companies and entrepreneurs located in Rio. Participants have the chance to interact with people in management positions providing significant insights about doing business in Brazil.

Portuguese language instruction, cultural and social activities will complement the Brazilian experience

Program Calendar:
Brazilian Seminars course dates: July 17 - August 1, 2025

  • Portuguese language intensive course - Part I (20h): July 14-17, 2025
  • Portuguese language intensive course - Part II (20h): August 4-8, 2025
  • Application opens: November 4, 2024
  • Early Bird application deadline: April 30, 2025
  • Application deadline: May 31, 2025

https://www.puc-rio.br/ensinopesq/ccci/incoming/brazilian_seminars.html

Questions via customizedccci@puc-rio.br

CommTECH Nusantra 2025

Unsere Partnehochschule ITS bietet im 2. Halbjahr 2025 2 virtuelle Kurzprogramme an: 

  1. CommTECH Nusantara 2025:  Virtual Exploration of Indonesia - Ramadhan Edition on 10 - 21 March 2025  (14.00 - 17.00, GMT +7) 
  2. Virtual CommTECH Exploration 2025 ITS Students' Talent Exploration on 21 April - 2 May 2025 (15.00 - 18.00, GMT +7)

Die Teilnahme ist für h_da Studierende kostenlos.

Detaillierte Infos: 

https://www.its.ac.id/international/study-at-its/short-program/commtech-camp/commtech-nusantara/   

https://www.its.ac.id/international/study-at-its/short-program/commtech-camp/virtual-commtech-explorations-2025-its-students-talents-explorations-2025/

Kontaktiere bei Fragen: 

Mr. Muh. Wahyu Islami Pratama
Email: commtech@its.ac.id and cc to commtechits.surabaya@gmail.com (email subject: Inquiry_CommTECH Nusantara/Exploration  2025)
 

Südkorea - Hanyang University

Unsere Partneruniversität Hanyang University in Seoul, Südkorea bietet im Sommer 2025 eine Sommerschule in Präsenz an, bei der du auch Credits bekommen kannst. Es ist möglich zwischen zwei Programmzeiträumen zu wählen oder sich für beide zu bewerben. Detaillierte Infos findest du auf der Webseite der Hanyang University.

Wer kann sich bewerben?
Studierende (Bachelor, Master) aller Fakultäten.

Zeiträume:
Programmzeitraum 1: 18.07.2025 – 02.08.2025
Programmzeitraum 2: 02.08.2025 – 17.08.2025
4-wöchiges Programm (PZ 1+2): 18.07.2025 – 17.08.2025

Bewerbungszeitraum: 15.12.2024 – 30.05.2025

Kosten:
Die Kursgebühren sind abhängig von den gewählten Aktivitäten bzw. der Dauer des Aufenthalts. Details findest du auf der Seite der Hanyang. 

In den Kosten enthalten: Studiengebühr, 2 kostenlose Aktivitäten pro Session, Unterkunft (nur Zweibettzimmer)
Nicht enthalten: Essen, Versicherung, Flug, Visum etc.

Finanzierungshilfen:

  • Early Bird Discount (67€ / Stand 05.11): wenn die Online-Bewerbung bis zum 30. April 2025 und die Zahlung bis zum 10. Mai 2025 erfolgt
  • Hochschulzuschuss für Kurzaufenthalte 

Credits: Wenn du dir Kurse anerkennen lassen möchtest, kontaktiere bitte die zuständige Person im Fachbereich!

Für alle Fragen zum Programm: hess@hanyang.ac.kr 
Detaillierte Infos: https://hanyangsummer.com/ 

Südkorea - 2025 INU International Summer Program (INUISP)

The INUISP will be held this summer vacation, June.23 ~ July.10.2025

Alongside our enriching academic curriculum, a unique social program is available to students who wish to participate.

Activities and day trips allow students to experience Korean culture and independently explore Korea throughout the three-week program.

INUISP program offers two courses: 
1. Korean Language Course(한국어 수업)
2. English Course (Intro to Korean Film & Media)
 

You may find more updated information about our program on our website, including the Application process, Tuition, and Residence. https://global.inu.ac.kr/global/12102/subview.do  

The application deadline is March 14th, 2025

2025 KNU Summer School

Wann? 01.08. - 14.08.2025 

Was?

  • The 2025 KNU Summer School is designed to provide Korean language classes and unique cultural experiences. Students will have the opportunity to interact with participants from diverse cultural backgrounds.
  • 3 credits
  • Details https://en.knu.ac.kr/admission/summer01.htm 

Kosten: USD 1.200 (ca. 1.155,35 EUR)

Credits: 3 credits

Bewerbungsdeadline: 

  • die interne Bewerbung an der h_da muss bis spätestens 15.04. erfolgen (Registrierung über das MoveON-Portal und schicken des PDFs an overseas.int@h-da.de)
  • Daraufhin folgt die Bewerbung direkt an der KNU bis 02. Mai. Bis zum 2. Mai müssen auch die Gebühren bezahlt werden. Deadline für den Hochschulzuschuss ist 1. Mai und die Rückmeldung kommt leider erst nach dem 02. Mai - aber wir sind optimistisch, dass wir die Aufenthalte fördern können. 

 

 

an Nicht-Partner Institutionen

Das Summer Institute ist ein 4-wöchiges Programm (01.07.-01.08. 2025) und es ist möglich 6 Credits zu erhalten. 

Details sind hier zu finden: https://international.gsu.edu/special-programs/summer-institute/

Bewerbungsdeadline: 15. März 2025

Bis zum 01. März 2025 können BewerberInnen sich auf ein Stipendium bei der Georgia State University bewerben: https://international.gsu.edu/special-programs/summer-institute/#summer-institute-scholarship 

USA -Fulbright Sommerstudienprogramm in Virginia

Fulbright Sommerstudienprogramm in den USA:
„Leaders in Entrepreneurship“
an der Virginia Polytechnic Institute and State University in Blacksburg, Virginia
vom 22. August bis 13. September 2025

Für Bachelor-Studierende der Technik- und Ingenieurwissenschaften

Das dreiwöchige Programm bietet mit praxisorientierten Seminaren und Teamprojekten einen ausgezeichneten Einstieg in das Thema Entrepreneurship an einer traditionsreichen amerikanischen Forschungsuniversität. Die Teilnehmenden gewinnen außerdem einen unmittelbaren Einblick in das Business and Engineering-Studium in den USA und in das amerikanische Campusleben.

Ausführliche Informationen zum Stipendienprogramm finden Sie auf unserer Webseite

Deadline: 05. März 2025

 

 

USA - Fulbright Sommerstudienprogramm in Maryland

Fulbright Sommerstudienprogramm in den USA:
„Diversity Initiative”
an der University of Maryland, College Park in Maryland
vom 22. August bis 20. September 2025

Für Bachelor-Studierende mit Migrationshintergrund.

Das vierwöchige Programm beinhaltet vier miteinander verknüpften Module zu den Themen „Intro to DEI and Cultural Awareness“, „Exploring Privileges and Microaggressions“, „Leadership“ und „Community Engagement“ und bietet den Teilnehmenden die Möglichkeit, sich intensiv mit Konzepten von Diversity, Equity, and Inclusion (DEI) auseinanderzusetzen Das akademische Programm wird ergänzt durch Exkursionen in der Metropolregion Washington, D.C. und Baltimore und im Austausch mit US-Studierenden und Lehrenden erhalten die Teilnehmenden Einblicke in die US-amerikanische Gesellschaft und Kultur.

Ausführliche Informationen zum Stipendienprogramm gibt es auf der Fulbriught- Webseite.

Deadline: 05. März 2025

Lass dich von den Erfahrungsberichten deiner Komiliton*innen inspirieren.

kontakt

Campus Darmstadt
Global Programs (non-european) & Partnerships
Ina Schnakenberg (sie/ihr)
+49.6151.533-60073
overseas.int@h-da.de
Büro: C23, 2.07

Campus Darmstadt
Erasmus+ Aufenthalte
Britta Bruder (sie/ihr)
+49.6151.533-67788
erasmus@h-da.de
Büro: C23, 02.07
erreichbar: Dienstag - Freitag

Campus Dieburg
Erstberatung Auslandsaufenthalte
Ramona Straten (sie/ihr)
+49.6151.533-60827
dieburg.int@h-da.de
Büro: F01, 110

Sprechstunden

Unsere aktuellen (Online-)Sprechzeiten sind hier zu finden.

Online-Registrierung/-Bewerbung

Bewirb dich vor deinem Auslandssemester über das MoveON-Portal.