Eine Berglandschaft

Winterschulen weltweit

Viele Partnerhochschulen and weitere Anbieter bieten in den Wintermonaten Kurzprogramme mit unterschiedlichen fachlichen Ausrichtungen an. Für die Kurse wird eine Teilnahmegebühr erhoben, jedoch bieten einige Partnerhochschulen der h_da Voll- oder Teilstipendien für Studierende an. 

Sobald uns Winterschulen gemeldet werden, findest du die Informationen auf dieser Webseite.

Wenn du an einer Winterschule teilnehmen möchtest, sind 2 Schritte erforderlich:

  1. registriere dich direkt beim Anbieter des Programms
  2. registriere dich bitte über unser MoveON-Portal mit dem Formular "Kurzaufenthalte" und sende uns die PDF per E-Mail zu. Beachte: dieser Schritt ist auch erforderlich, wenn du dich auf den Hochschulzuschuss bewerben möchtest.  

Hochschulzuschuss für Kurzaufenthalte

Die h_da bietet einen QSL-Zuschuss für Kurzaufenthalte an. Informiere dich auf der Webseite und beachte die Deadlines. 

an Partnerhochschulen

Südkorea, CAU Winter School

Unsere Partneruniversität CAU (Chung-Ang) University in Seoul, Südkorea bietet im Winter 2025/26 eine Winterschule in Präsenz an rund um K-POP dance, K-Entertainment und die Koreanische Sprache. Detaillierte Infos findest du auf der Webseite der Chung-Ang Universität.

Wer kann sich bewerben?
Studierende (Bachelor, Master) aller Fakultäten.

Zeitraum:

Programmzeitraum: 21.01.2026 – 05.02.2025
h_da interne Nominierungs-/Bewerbungsfrist: 20.11.2025

Kosten:

  • Tuition fee: 1500 USD
  • Dormitory fee: 250 USD

Für weitere Informationen:
-    Program Information: https://oia.cau.ac.kr/sub04/sub04.php  
-    IWP Video: Unforgettable Memories from Seoul! International Winter Program, 2024 CAU

EMAIL: cauwinter@cau.ac.kr 

Südkorea, Hanyang International Winter School (HIWS)

Unsere Partneruniversität Hanyang University in Seoul, Südkorea bietet im Winter 2025/26 eine Winterschule in Präsenz an. Es ist möglich zwischen zwei Programmzeiträumen zu wählen oder sich für beide zu bewerben. Detaillierte Infos findest du auf der Webseite der Hanyang University.

Infosession der Hanyang: 04. September um 9AM & 7 PM KST via Zoom (Zoom ID: 817 5650 7430)

Wer kann sich bewerben?
Studierende aller Fachbereiche

Zeitraum:

Programmzeitraum A: 26.12.2025 - 09.01.2026 - Bewerbungsfrist: 22.11.2025. Bewerbungen für den Hochschulzuschuss können bis spätestens 12.11. eingereicht werden (6 Wochen vor Programmstart)

Programmzeitraum B: 26.01.2026 - 06.02.2026 - Bewerbungsfrist: 20.12.2025

Die Bewerbung erfolgt direkt über das Programm.

Kosten
Die Kursgebührengebühren belaufen sich bei KRW 1,500,000 je Programm. Das sind ungefähr 1000€.
Es gibt sowohl Studentenwohnheime, als auch Möglichkeiten sich eine Unterkunft zu suchen, welche nicht auf dem Campus ist.

 

Vereinigte Arabische Emirate, Ajman University: Winter Study Tour

Die Ajman University nahe Dubai, in den Vereinigten Arabischen Emiraten, bietet diesen Winter zwei Winterschulen an, in denen du Kurse in Wirtschaft, Technik, IT und Architektur belegen kannst.

Zeiträume
Zeitraum A: 11.01.2025 – 17.01.2026
Zeitraum B: 25.01.2025 – 31.01.2026

Kosten

  • Regular fee: 899 USD
  • Early bird fee: 850 USD

Unterkunft, Studienkosten, Eintrittspreise für geplante Aktivitäten usw. sind darunter enthalten. Wichtig: Der Flug sowie das Visum sind nicht im Preis mit inbegriffen.

Bewerbungszeitraum
Bewerbungsfrist: 23.12.2025 
(Bewerbungsfrist für Vergünstigung: 17.10.2025)

Weitere Infos sind auf der Webseite der Ajman University zu finden. 
 

an Nicht-Partner Institutionen

Belgien

International Winter School 2026 der University of Antwerp  in Belgien

Dauer: 02.-06.02.2026

Angebotene Kurse: 
Feminism and Motherhood
Crisis Governance
Pharma Logistics
Critical Approaches to Global Food Law and Policy
Electrocatalysis
European Solidarity in the Making
International Design Workshop Week 09.-13.02.2026

Voraussetzungen: Je nach Kurs unterschiedlich, im Allgemeinen richtet sich das Angebot an (Master-)Studierende und (wissenschaftliche) Mitarbeiter*innen mit einem Interesse für das jeweilige Thema. Spezifische Voraussetzungen müssen vor der Bewerbung in den jeweiligen Kursbeschreibungen in Erfahrung gebracht werden.

Bewerbungsprozess: Online-Formular auf der Webseite der University of Antwerp ausfüllen und weitere Schritte wie unter folgendem Link beschrieben befolgen.

https://www.uantwerpen.be/en/study/programmes/antwerp-summer-winter-university/about-us/application/

 

Bewerbungsfrist: Je nach Kurs unterschiedlich, muss in der jeweiligen Kursbeschreibung nachgeschaut werden. Für Studierende die ein Visum benötigen wird eine Bewerbung mindestens 3 Monate im Voraus empfohlen.

Teilnahmegebühr: Je nach Kurs unterschiedlich, muss ebenfalls auf der Webseite nachgeschaut werden.

Unterkunft: Es wird eine Liste mit Unterkunftsoptionen von der Universität gestellt, bei der Auswahl sollte der genaue Standort des Kurses beachtet werden da es nicht nur einen Campus gibt. In einigen Winter Schools ist die Unterkunft in der Teilnahmegebühr inbegriffen.

Weitere Informationen:

https://www.uantwerpen.be/en/study/programmes/antwerp-summer-winter-university/about-us/


Bei Fragen wenden Sie sich bitte an erasmus@h-da.de.
Bewerbung für den Hochschulzuschuss möglich: https://international.h-da.de/kurzaufenthalte 

 

Lass dich von den Erfahrungsberichten deiner Kommiliton*innen inspirieren.

kontakt

Campus Darmstadt
Global Programs (non-european) & Partnerships
Ina Schnakenberg (sie/ihr)
+49.6151.533-60073
global.int@h-da.de
Büro: C23, 2.07

Campus Darmstadt
Erasmus+ Aufenthalte
Britta Bruder (sie/ihr)
+49.6151.533-67788
erasmus@h-da.de
Büro: C23, 02.07
erreichbar: Dienstag - Freitag

Campus Dieburg
Erstberatung Auslandsaufenthalte
Ramona Straten (sie/ihr)
+49.6151.533-60827
dieburg.int@h-da.de
Büro: F01, 110

Sprechstunden

Unsere aktuellen (Online-)Sprechzeiten sind hier zu finden.

Hochschulzuschuss für Kurzaufenthalte

Überprüfe hier die Möglichkeit, dich auf den Hochschulzuschuss zu bewerben

Online-Registrierung/-Bewerbung

Bewirb dich vor deinem Auslandssemester über das MoveON-Portal.