
copyright:
Robin Tessitore
ExchangePass-Stipendium
Das ExchangePass-Stipendium ist automatisch gekoppelt an das
Du musst dich nicht separat bewerben, sondern aktivierst das Stipendium durch die Teilnahme an einem der Programme.
Der ExchangePass wird aus Mitteln des Landes Hessen finanziert, die der Verbesserung von Studienbedingungen und Lehre dienen. Derzeit ist die Förderung für Aufenthalte vom Wintersemester 2025/26 bis zum Wintersemester 2026/27 verfügbar.
Aktualisiert am 14.08.2025
Details zum Stipendium
- Bis zu 4 Monate Förderung - bestehend aus einer monatlichen Pauschale
- Die Förderraten findest du in der Fördertabelle
- Die Förderung hängt von Nachfrage und Budget ab; Änderungen geben wir rechtzeitig bekannt
Du erfüllst folgende Kriterien
- Du nimmst am h_daExchange- oder HessenExchange-Programm teil
- Du wurdest noch nicht mit dem ExchangePass gefördert
- Du kombinierst die Förderung nicht mit Vollstipendien oder anderen Stipendien mit monatlicher Zahlung
- Du kannst dich trotzdem auf andere Stipendien (z.B. DAAD HAW.International) bewerben
- An der Partnerhochschule belegst du mindestens 15 ECTS
So läuft's ab
- Du bewirbst dich fristgerecht für das jeweilige Programm
- Du bekommst die interne Zusage vom h_da International Office. Dann bewirbst du dich bei der Partnerhochschule.
- Vor der Abreise: reichst du dein Learning Agreement und den Acceptance Letter ein und unterschreibst die Stipendienvereinbarung (schicken wir dir per E-Mail)
- Nach Ankunft im Ausland: sendest du das Certificate of Arrival an das h_da International Office. Anschließend erhältst du das Stipendium in 4 monatlichen Raten.
- Am Ende des Aufenthalts: reichst du das Certificate of Attendance ein.
- Nach der Rückkehr: sendest du den Abschlussbericht und Transcript of Records an das International Office der h_da
Die Unterlagen (Certificate of Arrival, Certificate of Attendance und Abschlussbericht) findest du im Moodlekurs "Auslandsaufenthalte".