Einzureichende Dokumente Erasmus+ Praktikum
… vor Antritt des Auslandspraktikums
- Online Bewerbungsformular
- Aktuelle Immatrikulationsbescheinigung
- Interne Nominierung: Bescheinigung des Fachbereichs mit Unterschrift der/des Auslandsbeauftragten
- Learning Agreement (Guidelines der EU)
- Versicherungsnachweis (Unfall- und Haftpflichtversicherung)
- Grant Agreement (=Stipendienvertrag; wird von uns erstellt)
- OLS Test (automatische Benachrichtigung)
- Ehrenwörtliche Erklärung, falls du das Top-up für grünes Reisen beantragen möchtest
Zusätzliche Bedingungen für Graduiertenpraktika:
Graduiertenpraktika sind Praktika, die von Studierenden durchgeführt werden, welche gerade ihren Abschluss gemacht haben.
- Die Bewerbung für die Förderung des Erasmus+ Graduiertenpraktikums im International Office der h_da muss vor Exmatrikulation stattfinden. Folgende Dokumente müssen dementsprechend vor Exmatrikulation im International Office eingereicht werden:erasmus@h-da.de)
- Bewerbung
- Immatrikulationsbescheinigung
- Bescheinigung Fachbereich Praktikum
- Learning Agreement Praktikum
- Nach Exmatrikulation: bitte umgehend die Exmatrikulationsbescheinigung im International Office der h_da einreichen (erasmus@h-da.de)
- Das Praktikum darf erst nach Exmatrikulation beginnen. Es muss innerhalb eines Jahres nach Exmatrikulation begonnen und beendet werden.
… während des Auslandspraktikums
- Confirmation of Arrival
- Bei inhaltlichen Änderungen des Praktikums: Learning Agreement Section 2
… nach Ende des Auslandspraktikums
- Confirmation of Stay
- Qualifiziertes Arbeitszeugnis der Gasteinrichtung (alternativ Learning Agreement Section 3)
- Mobility Tool Bericht (automatische Einladung per Email)
- Teilnehmerbericht für h_da (inkl. Datenschutzerklärung) (im Original)
- Bei Pflichtpraktika: Nachweis Anrechnung durch my.h-da Auszug (angerechnete Leistung bitte für uns markieren)
Du hast tolle Fotos während Ihres Auslandsaufenthaltes gemacht, die das Fernweh bei deinen Mitstudierenden weckt / wecken könnte? Wir benötigen genau solche Fotos für unsere Webseite, Social Media Kanäle, Präsentationen und Werbematerialien. Wenn du uns hierbei also unterstützen möchtest, sende uns deine Fotos gerne an erasmus@h-da.de und die „Erklärung Recht am Bild“ - bitte im handschriftlichen Original - an unsere Postanschrift. Wir würden uns sehr darüber freuen!
kontakt
Campus Darmstadt
Erasmus+
Miriam Eckers
+49.6151.16-39285
erasmus@h-da.de
Büro: C23, 02.07
Campus Dieburg
Erasmus+
Miriam Eckers
+49.6151.16-39285
dieburg.int@h-da.de
Büro: F01, 110
Sprechstunden
Unsere aktuellen (online) Sprechzeiten sind zu finden auf unserer Startseite.
Erasmus-Code
D DARMSTA02
Erfahrungsberichte
Was haben andere Studierende während ihres Auslandssemesters erlebt?
Online-Registrierung/-Bewerbung
Bewirb dich vor deinem Auslandssemester über das MoveON-Portal.