
Praxisaufenthalte in Übersee
Praktika
Für den Übersee-Raum gibt es unterschiedliche Praktikumsprogramme und –Vermittlungsstellen.
Darüber hinaus gibt es an einigen Partnerhochschulen sogenannte „Internship/Lab Exchange“ Programme. Für diese kannst du dich über das h_da International Office bewerben. Eine Registrierung auf moveon und Nominierung durch den Fachbereich ist dafür Voraussetzung. Programme gibt es an folgenden Partnerhochschulen:
- Taiwan, National Ching Hsing University (NCHU): Lab-Exchange
- Indien, Amrita University: Live-in-Labs internship (LILA)
- Indonesien, Institut Teknologi Sepuluh Nopember (ITS): lab-based, industrial based, society-based internships
- Malaysia, UTM: UTM Research Internship
- Südkorea, Kyungpook National University: KNU Global Internship Program
Mit der Aufnahme in die Programme ist meist eine Gebühr verbunden.
Abschlussarbeiten
Wenn du dich dafür interessierst, an einer Partnerhochschule eine Abschlussarbeit zu schreiben, musst du Eigeninitiative mitbringen. Du kannst wie folgt vorgehen:
- Recherchiere in unserer interaktiven Weltkarte, welche Partnerhochschulen und Departments/Colleges für dich interessant sind. Halte bitte auch Rücksprache mit dem Fachbereich.
- Erstelle ein Exposé auf Englisch (1-2 Seiten), in welchem du:
- das Department/College der Partnerhochschule nennst, in dem du die Arbeit schreiben möchtest,
- dein Forschungsvorhaben genau schilderst und auch Angaben zur zeitlichen und inhaltlichen Planung machst,
- deine Motivation darlegst und Erwartungen äußerst.
- Bestenfalls kannst du ebenfalls eine Person der Partnerhochschule benennen, die sich deiner Meinung nach besonders gut aus fachlicher Sicht für die Betreuung der Arbeit eignet.
- Außerdem solltest du einen CV mitschicken und auf länderspezifische Eigenschaften (z.B. CV-Gestaltung) achten.
kontakt
Campus Darmstadt
Übersee Aufenthalte
Ina Schnakenberg
+49.6151.533-60073
overseas.int@h-da.de
Büro: C23, 2.07
Campus Dieburg
Erasmus+
Miriam Eckers
+49.6151.533-69285
dieburg.int@h-da.de
Büro: F01, 110
Sprechstunden
Unsere aktuellen (online) Sprechzeiten sind zu finden auf unserer Startseite.
Online-Registrierung via MoveON
Registriere dich vor dem Aufenthalt über das MoveON-Portal.
Finanzierung:
Infos zu Finanzierungsmöglichkeiten gibt es hier.
Learning Agreement
Schließe vor dem Aufenthalt mit dem Fachbereich ein Learning Agreement ab. Stelle somit sicher, dass erbrachte Leistungen anerkannt werden.
Erfahrungsbericht
Reiche uns nach dem Auslandsaufenthalt einen Erfahrungsbericht ein.
Online-Sprachkurse
Das h_da Sprachenzentrum bietet kostenlose Sprachkurse zum Selbststudium in 24 Sprachen über Rosetta Stone an. Detaillierte Infos gibt es hier.