Gebäude der San Diego State University in San Diego, USA

h_daExchange-Programm

Mit dem h_daExchange-Programm studierst du ohne Studiengebühren an einer unserer Partnerhochschulen außerhalb Europas. In unserer interaktiven Weltkarte sind diese Partner mit "h_daExchange" gekennzeichnet.


Deine Vorteile 

  • Keine Studiengebühren
  • Unterstützung bei der fachlichen und organisatorischen Vorbereitung

  • Möglichkeit, dir Studienleistungen anrechnen zu lassen (Absprache mit deinem Fachbereich)

  • Zugriff auf Erfahrungsberichte früherer Teilnehmerinnen und Teilnehmer

  • Finanzielle Förderung für Aufenthalte im WiSe 25/26, SoSe 26 und WiSe 26/27 durch den ExchangePass

  • Chance auf weitere finanzielle Unterstützung

Voraussetzungen 

  • Du bist an der Hochschule Darmstadt eingeschrieben und machst einen Abschluss.

  • Dein Aufenthalt beginnt ab dem 3. Fachsemester (Bachelor).

  • Du hast am h_da Fernwehtag teilgenommen oder dich im International Office beraten lassen.

  • Du sprichst die Unterrichtssprache gut genug.

  • Dein Auslandsbeauftragter im Fachbereich nominiert dich.

  • Du hältst unsere internen Bewerbungsfristen ein.

  • Du bewirbst dich über das MoveON-Portal (GLOBAL-Formular).

Interne Bewerbungsfristen

Alle Länder (außer USA)

  • 31. Januar: Frist für Aufenthalte im nächsten akademischen Jahr (siehe Hinweis unten). Bewerbungen kannst du ab 15. November einreichen.
  • 15. Juli: Nachfrist für Aufenthalte im nächsten Sommersemester (Januar–Juli).
    Bewerbungen kannst du ab 11. Juni einreichen.

Für die USA

  • 10. November: Frist für Aufenthalte im nächsten akademischen Jahr.

  • Es gibt nur wenige Plätze. Die Liste der freien Plätze geht im Oktober an die Auslandsbeauftragten.

  • Erkundige dich frühzeitig in deinem Fachbereich.

  • Alternativ kannst du dich über die Hessischen Landesprogramme bewerben.


Was ist das akademische Jahr?

Das akademische Jahr beginnt mit dem Wintersemester und endet mit dem Sommersemester.
In manchen Ländern startet das Wintersemester schon im Juli, August oder September.
Das Sommersemester beginnt dort oft im Januar, Februar oder März.

Studieren im Ausland – So geht’s!

Auf 'Play' wird externer Medieninhalt geladen, und die Datenschutzrichtlinie von YouTube gilt

Bewerbungsablauf und Formalitäten

9-12 Monate im Voraus

6-8 Monate im Voraus

  • Registriere dich im MoveON-Portal
  • Fülle das Global-Formular aus
  • Lass das Formular von dem/der Auslandsbeauftragten unterschreiben (Nominierung)
  • Sende es per E-Mail an global.int@h-da.de
  • Bei begrenzten Plätzen: Gib eine zweite Wahl für den außereuropäischen Raum an, am besten in einem anderen Land.

Ca. 6 Monate im Voraus

  • Nach Ablauf der internen Bewerbungsfrist bekommst du innerhalb von 4 bis 6 Wochen eine Rückmeldung vom International Office.
  • Bei Zusage: Du erhältst per Mail Infos zum Bewerbungsprozess an der Partnerhochschule. 
  • Falls du keinen Platz bekommst und keine zweite Priorität angegeben hast: Du wirst informiert und kannst dich auf Restplätze bewerben.

3-6 Monate im Voraus

  • Bewirb dich separat und fristgerecht mit vollständigen Unterlagen bei der Partnerhochschule.

  • Rechne mit 6–8 Wochen Bearbeitungszeit nach Ablauf der Bewerbungsfrist der Partnerhochschule.

  • Nach Erhalt des Acceptance Letters:

    • Visum beantragen

    • Flüge buchen

Nach dem Studienende

  • Reiche innerhalb von 8 Wochen nach Ende deines Aufenthalts einen Erfahrungsbericht per E-Mail ein. Die Vorlage findest du im Moodlekurs "Auslandsaufenthalte".


Wichtig zu wissen

  • Die meisten Partnerhochschulen und Stipendienprogramme verlangen Sprachkenntnisse mit einem DAAD-Sprachzertifikat.
    → Kümmere dich am besten 2 Semester vorher darum.

  • Nutze die kostenlosen Online-Sprachkurse von Rosetta Stone.

  • Mehr Infos dazu gibt es auf der Webseite des h_da Sprachenzentrums.

Weitere Infos

Study Abroad Programme (reduzierte Studiengebühren)

Hessische Landesprogramme (USA und Australien)

kontakt

Campus Darmstadt
Global Programs (non-european) & Partnerships
Ina Schnakenberg (sie/ihr)
+49.6151.533-60073
global.int@h-da.de
Büro: C23, 2.07

Campus Darmstadt
Erasmus+ Aufenthalte
Britta Bruder (sie/ihr)
+49.6151.533-67788
erasmus@h-da.de
Büro: C23, 02.07
erreichbar: Dienstag - Freitag

Campus Dieburg
Erstberatung Auslandsaufenthalte
Ramona Straten (sie/ihr)
+49.6151.533-60827
dieburg.int@h-da.de
Büro: F01, 110

Sprechstunden

Unsere aktuellen (Online-)Sprechzeiten sind hier zu finden.

Online-Registrierung/-Bewerbung

Bewirb dich vor deinem Auslandssemester über das MoveON-Portal.