
Mobilität zu Fort- und Weiterbildungszwecken
Das Erasmus+ Programm ermöglicht Ihnen als Mitarbeitende/r der Hochschule Darmstadt einen Auslandsaufenthalt im Rahmen einer Fort- und Weiterbildungsmaßnahme an einer Hochschule oder Einrichtung in einem Erasmus+ Programmland in Europa zu realisieren.
Teilnahmebedingungen
Folgende Voraussetzungen müssen erfüllt sein:
- Sie sind Mitarbeitende/r der Hochschule Darmstadt. Auch Auszubildende können teilnehmen.
- Die Gasteinrichtung liegt in einem Erasmus+ Programmland (s.u.), in dem Sie nicht Ihren Wohnsitz haben.
- Sie reichen alle notwendigen Unterlagen zur Erasmus+ Personalmobilität vollständig und fristgerecht bei uns im International Office ein. Weitere Informationen zum Ablauf und den einzureichenden Dokumenten finden Sie unter Ablauf.
Förderfähige Maßnahmen
Folgende Aktivitäten können gefördert werden:
- Aufenthalte an einer Hochschule in einem Erasmus+ Programmland im Rahmen von
- Hospitationen
- Job Shadowing
- Teilnahme an internationalen Wochen, sogenannte Staff Weeks oder International Weeks Staff Weeks unserer Partnerhochschulen finden Sie in folgender Auflistung
- Teilnahme an Workshops und Trainings
- Teilnahme an Sprachkursen
Förderfähig sind Aufenthalte von mindestens 2 Werktagen. Informationen zur Finanzierung finden Sie unter Mobilitätszuschuss.
Förderfähige Gasteinrichtungen
Folgende Einrichtungen kommen als Gasteinrichtung in Frage:
- Bestehende Partnerhochschulen der h_da in einem Erasmus+ Programmland.
Zu den Erasmus+ Programmländern gehören die EU-Staaten, Island, Liechtenstein, Nordmazedonien, Norwegen, Serbien und die Türkei. - Für eine Erasmus+ Personalmobilität muss nicht zwingend ein Erasmus+ Kooperationsvertrag zwischen der Hochschule Darmstadt und der Gasthochschule bestehen. Die Gasthochschule muss jedoch am Erasmus+ Programm teilnehmen und eine gültige Erasmus Charta for Higher Education (ECHE) besitzen.
- Die Einrichtung ist auf dem Arbeitsmarkt oder in den Bereichen allgemeiner und beruflicher Bildung oder Jugend tätig.
Testimonials
Lesen Sie, was Ihre Kolleg:innen über ihre Erfahrungen im Ausland sagen.
Kontakt
Miriam Eckers
+49.6151.533-69285
erasmus-staff@h-da.de
Büro Campus Dieburg: F01, 110
Büro Campus Darmstadt: C23, 02.11
Staff Weeks (iMotion)
Alle angebotenen Staff Weeks in Europa auf iMOTION.
Online-Sprachkurse
Das h_da Sprachenzentrum bietet kostenlose Sprachkurse zum Selbststudium in 24 Sprachen über Rosetta Stone an. Detaillierte Infos gibt es hier.