
Praktikum
Bei einem Auslandspraktikum können Sie wertvolle Erfahrungen sammeln - nicht nur für das spätere Berufsleben, sondern auch für's Leben. Es geht darum, Fachkenntnisse zu vertiefen und die Arbeitsweise eines anderen Landes kennen zu lernen, aber auch die Persönlichkeit weiterzuentwickeln, Soft Skills sowie Sprachkenntnisse auszubauen und zu netzwerken.
Die Organisation und Durchführung eines Praktikums in Übersee erfordert Eigeninitiative und Zeit. Die erste Entscheidung ist der Zeitpunkt des Praktikums. Es empfiehlt sich, das Praktikum in den 2. Hälfte des Studiums durchzuführen (insofern die Studienordnung keinen anderen Zeitraum vorschreibt).
Für die Vorbereitung und Organisation des Praktikums sollten bis zu 12 Monate veranschlagt werden. Daher ist es wichtig, sich rechtzeitig zu informieren.
Wenn Sie das Auslandspraktikum als Praxissemester/Praktikum (BPP/BPS) anerkennen lassen möchten, sollte Sie auf jeden Fall mit Ihrem Fachbereich die Anerkennung vor Antritt des Auslandspraktikums absprechen.
Visum und Krankenversicherung
Sobald die endgültige Zusage des Arbeitgebers (und des Fachbereichs) vorliegt, gibt es die Einreisebestimmungen der Länder zu beachten und ggf. das richtige Visum zu beantragen. Genaue Auskünfte über die Visumsbestimmungen erhalten Sie bei den Botschaften oder Generalkonsulaten des jeweiligen Landes.
Für die USA bieten verschiedene Organisationen (zum Beispiel College Council, Travelworks, German Chamber of Commerce New York) gegen eine Gebühr Hilfe bei der Beschaffung der notwendigen Dokumente, die für die Visumsbeantragung zwingend notwendig sind. Bitte denken Sie auch daran, eine Auslandskrankenversicherung und eventuell weitere Versicherungen abzuschließen.
Hochschulzuschuss
Für Praxisaufenthalte in Übersee können Sie einen Hochschulzuschuss für einen Zeitraum zwischen 2-12 Monate beantragen. Genaue Informationen zum Bewerbungsprozess finden Sie hier.
Weitere Informationen
Kontakt
Campus Darmstadt
Ina Schnakenberg
Telefon: +49.6151.16-30073
E-Mail: overseas.int@h-da.de
Büro: D20, 105
Sprechzeiten:
Zurzeit können leider keine Präsenzsprechstunden angeboten werden. Bitte nehmen Sie bevorzugt per E-Mail Kontakt auf und machen Sie bei Bedarf einen Termin für eine telefonische Beratung aus.
Campus Dieburg
Jessica Mayer
Telefon: +49.6151.16-39285
E-Mail: dieburg.int@h-da.de
Gebäude F01, Raum 110
Sprechzeiten:
Zurzeit können leider keine Präsenzsprechstunden angeboten werden. Bitte nehmen Sie bevorzugt per E-Mail Kontakt auf und machen Sie bei Bedarf einen Termin für eine telefonische Beratung aus.
Offene Erasmus Zoom-Sprechstunde:
Dienstags zwischen 9:00 Uhr – 10:00 Uhr
https://h-da-de.zoom.us/j/99902801324
Online-Registrierung/Bewerbung
Registrieren Sie sich vor dem Auslandssemester über das Online-Formular.
Finanzierung
Informationen zu Fördermöglichkeiten finden Sie unter Finanzierung.